Stromkosten senken
- lassen Sie ihren Kühlschrank nicht unter sieben Grad laufen, diese Temperatur ist völlig ausreichend
- weiterhin gilt die Tür nicht unnötig offen zu lassen und das Gerät nicht neben anderen, Wärme produzierenden, zu platzieren
- nutzen Sie zum Erwärmen kleinerer Speisen und Getränke die Mikrowelle
- beim Zubereiten von Speisen im Backofen kann in vielen Fällen auf das Vorheizen verzichtet und die Restwärme genutzt werden
- erhitzen Sie kleinere Mengen Wasser mit dem Wasserkocher
- prüfen Sie ob Ihre Spülmaschine an den Wasseranschluss ihrer Hausheizung angeschlossen werden kann, dies spart dem Gerät das Erhitzen der Wassermenge
- bei Geräten die gerade nicht genutzt werden sollte der Stand-by-Modus ausgeschaltet werden, praktischer ist es hierbei einen Verteiler zu nutzen, um mehrere Geräte gleichzeitig auszuschalten
- die Energieklassen helfen Ihnen schon beim Kauf energiefressende (beispielsweise Klasse G) und energiesparende (Klasse A) Geräte zu erkennen
- beladen Sie die Waschmaschine mit der maximalen Füllmenge
- bedenken Sie auch dass ältere Geräte mehr Strom verbrauchen als neue
als Mitglied profitieren Sie von unserer Partnerschaft mit der evb direkt: Sie erhalten 3% Rabatt auf den Netto-Verbrauchspreis des
Tarifs watt.burg strom bei der evb